Mit uns biologisch flexibilisieren: Strompreisabhängige Fütterungspläne
- • Überwachung der Prozessstabilität bei unterschiedlicher Substratzufuhr
- • Erstellung von Fütterungsplänen in Abhängigkeit von der Höhe der Strompreise
- • Dunkelflauten optimal ausnutzen
- • Überlastung der Biologie vermeiden
- • Sicheres Anfahren nach Produktionspausen
- • Kosten für Ausbau des Gasspeicher senken
Innovative Verknüpfung einer neuartigen Messtechnik
mit den Erfordernissen des flexiblen Anlagenbetriebs
Ihre Vorteile zusammen gefasst:
- • Anzeige der wichtigsten biologischen Prozessparameter: Temperatur und CO2 direkt im Substrat
- • Echtzeitauswertung und Warnungen bei Abweichungen
- • Ortsunabhängige Verlaufsübersicht und dadurch unmittelbare Reaktionsmöglichkeit
- • Verlaufsanzeigen ermöglichen eine Beurteilung der Prozessdynamik und einen effizienten Substrateinsatz
- • Optimierung der Methanproduktion mittels Substratzufuhr
- • Einfache Installation und Einbindung in bestehende Infrastruktur
- • Keine Chemikalien, kaum Müllaufkommen sowie hohe Nachhaltigkeit
- • Lange Standzeiten und einfacher Austausch des optischen Sensorkopfes
- • Günstiger Anschaffungspreis und geringe laufende Kosten
- • Verschiedene Betreuungspakete verfügbar
Impressionen
Ein kleiner Überblick in unsere Arbeitswelt - vom Labor zur Praxisanwendung:Biogaslabor

Praxis I

Praxis II
